Happy Snowtigers
Kurzer Einblick in die Geschiche der Briten
Die BKH stammt wie der Name schon verrät aus Großbritannien. Ursprünglich jedoch ist die BKH auf Katzen zurückzuführen, die vermutlich von den Römern vor ca 2000 Jahren nach Großbritannien eingeführt wurden.
Die Aufgabe der Katzen bestanden darin Mäuse und Ratten zu bekämpfen. Als die Römer vertrieben wurden, blieben die mitgebrachten Katzen zurück. So liegt die Vermutung nahe, das sich diese nun mit heimischen Wildkatzen paarten. Im 19ten Jahrhundert begannen dann die ersten Zuchtversuche. Das Interesse bestand darin, aus englischen Haus-und Straßenkatzen eine einheitliche Rasse zu züchten. Der Ursprung dieser Idee ist auf einen Mr. Weir zurückzuführen.
Auf einer Londoner Austellung wurde dann die neue Rasse unter dem Namen „Brite“ erstmalig vorgestellt. Das Publikum war begeistert, so war es keine Überraschung das Mr. Weir mit seiner blaugetigerten BKH als Sieger die Ausstellung verließ.
Heutzutage gehören unsere liebevollen, niedlichen Briten zu der belibtesten Katzenrasse der Welt. Kein Wunder dass man sich in diese niedlichen Teddybären auf den ersten Blick verliebt.
Aussehen
Die Britisch Kurzhaar hat ein äußerst niedliches Erscheinungsbild. Mit ihrem runden Kopf, den abgerundeten Ohren und den großen Kulleraugen erinnert sie an einen Teddybären. Die Rasse hat kurze, stämmige Beine dabei wirkt sie jedoch nicht plump sondern voller Kraft und muskulös. Charakteristisch ist außerdem ihr flauschiger Schwanz, der ebenfalls an der Spitze abgerundet ist. Sie ghört zu den mittelgroßen Katzen und ist etwa mit 2 Jahren vollständig ausgewachsen. Die Britisch Kurzhaar kommt in sehr vielen unterschiedlichen Farbvariationen vor und ist immer eine absolute Augenweide. Besondere Aufmerksamkeit erlangte der Farbschlag black silver tabby classic durch die Whiskas Werbung.
Charakter
Die Britisch Kurzhaar ist bekannt durch ihre ruhigen, sanftmütigen Charakterzüge. Sie zeigen ihre Liebe Menschen gegenüber ganz offen, sind meist sehr anhänglich und kuscheln für ihr Leben gern. Die Briten lieben es ganz entspannt auf der Fensterbank oder auf einem gemütlichen Plätzchen zu liegen und ein Sonnenbad zu genießen. Die Rasse zählt daher als unkompliziert. Auch wenn die Briten nicht zu den größten Akrobaten zählen und ab und zu auch etwas schusselig sind, spielen sie äußerst gern und sind offen für Neues. Als Kitten sind sie kleine Rabauken und toben gerne. Im Alter erst kommt dann das ruhige, gemütliche Wesen der BKH zum Vorschein. Kindern gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen und zeigt viel Geduld, daher ist sie ein tolles Familienmitglied.